Da kommt man ja vor lauter family business gar nicht mehr zum Malen, daher etwas verspätet, aber dennoch irgendwie pünktlich zur kirchlichen Trauung mein Bild für meinen Bruder und seine Frau.
Alles Gute für das Brautpaar...
Und Tina: Herzlich WIllkommen in La Familia! :P
Nr.32
"Cuzzle Hustle - Mai Jam in Kassel" Montag, 07.05.2012
Am Samstag hat es uns dann doch noch sehr spontan nach Kassel zum Mai Jam verschlagen. Nach einer genauso verregneten wie zotenreichen Autofahrt, waren wir nach ca. 2 Stunden am Ziel der Wahl angekommen, nur um festzustellen, dass der Jam in diesem Jahr dann scheinbar doch ein wenig mehr Teilnehmer hatte als in den zurückliegenden Jahren...
O-Ton:"Vor 6 Jahren haben hier nicht so viele Leute gemalt!"
Naja, nach 1-2 Flussüberquerungen und einem bisschen Hustle in Kassel haben wir dann doch noch ein paar Stellen gefunden, die sich bemalen ließen. Also mal wieder Ente gut...alles gut.
Adam Yauch, besser bekannt als "MCA" von den Beastie Boys ist am Freitag in New York seinem Krebsleiden erlegen. Ruhe in Frieden...
Nr.29/30
"Halftime!" Mittwoch, 02.05.2012
Es ist Halbzeit! Bis jetzt läuft es mit meinem Ziel die 60 Bilder bis Jahresende voll zu kriegen noch ganz gut...Hoffen wir das es auch so weiter geht bzw. sich toppen lässt.
Lang ist es her, dass ich meiner Lieblingstanke einen Besuch zum Malen abgestattet habe...umso erfreulicher, wenn das Wetter dann auch mal einigermaßen mitspielt, so wie an diesem Wochenende.
"In der Vergangenheit malt der Pinsel gerne golden."
Betrachtet man die Hiphop-Kultur, dann ist da eine Menge Wahres an diesem Sprichwort:
Egal welche Generation von Hiphop-Liebhaber man fragt, jeder spricht davon, dass früher alles besser war und heute nur noch auf musikalischer und kultureller Ebene Müll produziert wird.
Es ist schon ein komisches Phenomen, dass die einzelnen Generationen jedes Mal die hinter sich liegende Dekade als die gute Zeit des Hiphops betrachten und in der aktuellen Zeit kaum Brauchbares für sich finden können.
Ich für meinen Teil habe mir das mit der natürlichen Selbsterhaltung der Hiphop-Kultur erklärt...vergangene Epochen und deren Ideale werden hoch gehalten und zugleich wird Kritik an der momentanen Schaffensphase geübt - Das bringt die ganze Kultur dann wieder zum rollen und konserviert trotzdem die alten Werte für die kommenden Jahre.
Mit dieser Strategie von "Konservieren, Erschaffen und in Frage stellen" fahren wir ja eigentlich ganz gut...
In diesem Sinne ein paar Klassiker aus und vor meiner goldenen Zeit:
Die Crooklyn Dodgers in der 95er Besetzung mit "Return of the Crooklyn Dodgers"
Lin Que "Let It Fall"
The Pharcyde - "Passin' Me By"
De La Soul - "Stakes Is High"
Group Home - "Livin´ Proof"
Nr.26
"White Lines!" Mittwoch, 18.04.2012
"Renaissance...
oder die Wiedergeburt des deutschen Hiphop" Montag, 15.04.2012
In Bereich der schaffenden Künste gilt der Begriff Renaissance als ein Akt der Erneuerung nach einer Phase des Eingefahrenen und des Stillstandes.
In den letzten Monaten konnte man als aufmerksamer Freund und Förderer des deutschen Hiphops genau diese Wiedergeburt im deutschsprachigen Rap miterleben...Eine Entwicklung, die nach dem endlosen Einheitsbrei des Battleraps eigentlich als zwangsläufig beschrieben werden kann.
Konnte man doch relativ zeitnah absehen, dass sämtliche Sido-Bushido-Abziehbilder aus Berliner Ghettos und anderen Brennpunkten deutscher Großstädte auf Dauer nicht die Ohren eines älter gewordenen Publikums befriedigen konnten.
Spannend ist die momentane Entwicklung trotzdem, da nicht, wie zu erwarten gewesen wäre, hauptsächlich neue Artisten die Bühne des Rap-Geschehens betreten und Ihren Teil zur Renaissance und damit zur Rückbesinnung auf die alten Werte beitragen, sondern die alten Protagonisten des Deutsch-Raps nun vermehrt wieder mitmischen.
Es sind Namen wie DCS, Aphroe, Spax oder die Stieber Twins, die heute vermutlich aus den Speakern der Smartphones auf dem Pausenhof erklingen, aber genau diese Artists sind es die auf einmal wieder einen massiven Output fabrizieren und somit dazu beitragen der Wertigkeit von Begriffen wie Untergrund und Realness wieder eine Bedeutung zu geben.
Diese Leute haben das große Fressen im Rapbusiness, das Acts wie Bushido zu Multimillionären hat werden lassen, schlichtweg nicht mitgemacht und stattdessen abgewartet und in aller Ruhe an den bereits vorhandenen Skillz gefeilt und die täglichen Brötchen mit Livegigs und gutbürgerlichen Jobs verdient.
Daher verwundert es nicht, dass sich die Produktionen die man dieser Tage auf den aktuellen Veröffentlichungen hört, in keinster Weise mehr vor den amerikanischen "Originalen" verstecken müssen.
Defacto scheint es, wie ich selbst den Aussagen einiger New Yorker entnehmen konnte, dass die Amerikaner uns Europäer mittlerweile z.T. sogar um unsere, nicht bis aufs letzte vom Sellout geprägte, Hiphop-Kultur beneiden.
Nachfolgend einige Beispiele aus der neueren Zeit, die vermutlich keine Fragen mehr offen lassen. Abschliessend könnte man noch aus einem der letzten Lebenszeichen von Goldstandard feat. Cora E. zitieren:
"Hiphop lebt...wo sind eure Hände hin?!?"
Cora E. feat. Goldstandard - "Goldstandard"
DCS - "Was du siehst" aus dem Album "Silber".
Die Profis aka. Mirko Machine & Spax -"Gold-Stahl-Glas" aus dem neuen Album "Zeiten ändern dich nicht immer". Wie der Titel vermuten lässt eine Art Kampfansage an den "Zeiten ändern dich" Gangsterrap B-Movie vom bekannten Berliner Rapper mit dem B am Hals...
Nr.25
"Ain´t no sunshine..." Samstag, 14.04.2012
Was als kleine Geburtstags-Session für nen Homie angedacht war endete leider aufgrund von anhaltendem Regen in nem etwas unschönen Endergebniss... :/
Ein grandioser Trip, der leider viel zu schnell zu Ende gegangen ist:
Dank und Grüße gehen an meinen Partner Chris, MR. MERES, ZIMAD, OZON, ZROK, die LOS GRINGOS CREW, die Bengels aus LA, unsere koreanischen Freunde vor Ort und natürlich meine Leute die hier in good old germany geduldig auf mich gewartet haben...
Die Manhattan-Skyline vom anderen Ende der Brooklyn-Bridge aus.
Eine der besten Burgerschmieden...das alte Metro Diner am Broadway.
Yummi...
Das NYPD räumt im Großeinsatz den Union Square von den Occupy-Wallstreet-Aktivisten...
Sunset über der Jersey Waterfront...
Mr. Meres & me... Der Mann stemmt als Kurrator von 5 Pointz echt nen riesen Berg an Arbeit und findet trotzdem noch Zeit lässig mit uns n Rooftop zu malen und Party zu machen...Respekt Junge!
Five Pointz Rooftop-Party-Snapshot...THX Chris 4 the shaking picture ;)
Oldschool meets Newschool, zwei Generationen Writer:
Der gute Mann ist seit 1983 dabei und hat die goldene Ära der bemalten Subways noch mit eigenen Augen gesehen und mitgestaltet...Nice Guy!
"Stand clear of the closing doors please!"
Immer für nen Spass zu haben...
The place 2 go...
Rappin da block with my man G from brazil...
Nr.17/60
"Neee...ich mal heute nicht." Freitag, 30.03.2012
So wie es eben im Leben läuft, wenn man sich vornimmt etwas nicht zu tun, tut man es am Ende doch...