Nr.55
"Stardust"
Donnerstag, 16.08.2012

Nach dem Klick Graffiti Nr.55.





Nr.54
"Nasty Shimun"
Montag, 13.08.2012

Was soll man machen? Es bleibt die altbekannte Nummer von Don Quijote und den Windmühlen:
Irgendein Vollhorst wird immer deine Bilder mit lieblosem Mist übermalen, eigentlich nicht wert sich drüber aufzuregen. Hab ich dann trotzdem fünf Minuten getan, dann war auch wieder gut und es gab n neues Bild und gleich dazu ne Restauration der restlichen Wand...

Zwei neue
Pieces und nen Sonnenbrand später stand dann die fertige Wand. Zähler steht bei 54...Doppelzählung machen wir hier ja nicht.
Ortwin hat schon gefragt, ob Bild Nummer 60 was besonderes wird?!? Gute Frage, nächste Frage...wird sich zeigen, ob mir mal ausnahmsweise was Besonderes einfällt.

N
ach dem Klick Graffiti Nr.54.









Nr.53
"Boys in the wood!"
Freitag, 10.08.2012

Die Idee sich mittels Kunststofffolie ne Einwegwand im Wald zu bauen ist nicht auf meinem Mist gewachsen, gab es schon unzählige Male im Netz zu sehen...Spannend fand ich das Ganze allerdings trotzdem und da bekanntlich ja Probieren über Studieren geht, wollte ich das mal selber ausprobieren.

Okay, Style-Technisch ist jetzt kein Meisterwerk entstanden, aber das Arbeiten mit einem transparentem Material, das eine Interaktion von Style mit dem Hintergrund zulässt eröffnet spannende Möglichkeiten...War sicherlich nicht das letzte Mal.

N
ach dem Klick Graffiti Nr.53.







Nr.52
"Silben-trennung"
Freitag, 10.08.2012

Eine spassige Kletteraktion mit Leiter:
Eigentlich kletter ich seit den zahlreichen Stürzen bei der Wall-Tattoo-Wand am Bahnhof ja nicht mehr so gerne auf Leitern rum, die nicht ausreichend gesichert sind (Ich bin damals ca. 5 mal von der Leiter gesegelt).

Aber glücklicherweise fand sich diesmal jemand, der die Leiter vorm Abrutschen in die reißenden Fluten der Werse bewahren konnte...Danke dafür Ortwin ;)

N
ach dem Klick Graffiti Nr.52.





Nr.51
"Nachschicht in Bochum"
Freitag, 04.08.2012



An für sich bin ich ja ein Fan vom Farbe sparen. Wer schonmal mit mir zusammen anner Wand stand wird schnell bemerken, dass ich eigentlich nicht zu den "Hauptsache mein Bild ist größer als alle anderen"-Malern gehöre...

Aus diesem Grund bin ich auch ein Fan der "Firstlines, dann Streichen"-Technik. Bei dieser Vorgehensweise zieht man erst die Firstlines des Bildes vor um dann anschliessend ringsherum den Background zu streichen. Das hat zwei Vorteile:

1. Das nervige Warten auf die getrocknete Farbe entfällt, da man das Fill in meistens fertig hat, wenn die Wandfarbe trocken ist. Das ist besonders im Winter manchmal echt von Vorteil, wenn man kein Bock auf Erfrierungen an den Gliedmassen hat ;)

2. Man spart ohne Ende Streichfarbe, da der gesamte Bereich auf dem sich der Style befindet eben nicht gestrichen wird.

Leider wird Punkt zwei ad absurdum geführt, wenn das Bild, welches übermalt wird entweder mit Chrom gemalt wurde oder wenn das Bild mit wahnsinnig schlecht kompatiblen Dosen (meist irgendwelcher Rotz in Dosen ausm lokalen Baumarkt) gemalt wurde.

Naja ich hatte gestern zwar nicht mit Chrom zu kämpfen, dafür aber mit offensichtlichen "HighEnd"-Dosen, die ein übermalen mit Molotow Premium fast unmöglich machten...daher auch der tolle "marmorierte" Farbverlauf im Bild...

N
ach dem Klick Graffiti Nr.51.







Nr.50
"Im Dunkeln"
Mittwoch, 01.08.2012

...

N
ach dem Klick Graffiti Nr.50.



Nr.49
"Hood-Verschönerung Pt. 2"
Montag, 30.07.2012

Da das Wetter heute halbwegs stabil war, ging es an den zweiten Teil der Nachbarschaftsverschönerung...

N
ach dem Klick Graffiti Nr.49.



Nr.48
"Hood-Verschönerung"
Donnerstag, 26.07.2012

Heute stand ein bisschen Communitywork aka. Hood-Verschönerung nach der Arbeit an... Amor79 hatte die Wand vor ca. 16 Jahren bemalt und mittlerweile sah das Teil echt unansehnlich aus.
Also gab es in den frühen Abendstunden eine kleine Graffiti-Session bei uns in der Hood, was kurzfristig ein wenig wie das Kinderferienprogramm aussah
, da ja Schulferien sind und die Kiddies in der Nachbarschaft froh über jede Abwechselung vom harten Ferienalltag sind.
Naja, lange Rede, gar kein Sinn...nach dem Klick Graffiti Nr.48.





Nr.47
"Lüdenscheid...!"
Sonntag, 22.07.2012

Auf dem Rückweg von unserem Wochenende in Offenbach blieb glücklicherweise noch genügend Zeit um auch der Hall in Lüdenscheid einen
kleinen Besuch abzustatten...
Nachdem das Trio Infernale dreimal um den Sportplatz gekurvt war hatte es dann auch endlich die winzig kleine Zufahrt zur momentan geschlossenen Skate-Halle gefunden.
Mein Dank an gilt an dieser Stelle Mr. Denar aus Lüdenscheid für seinen Support ;)

Nach dem Klick Graffiti Nr.47 in Lüdenscheid.





Nr.46
"The Münsters in Offähbaaach!"
Sonntag, 22.07.2012

Zugegeben...hätten wir auf die "Spezialisten" der zahlreichen Internet-Wetterdienste gehört, dann wäre diese Wandproduktion sicherlich nie zustande gekommen
.
So standen die Wetteraussichten auch nicht zu unseren Gunsten als wir Freitagabend im Regen Richtung Frankfurt auf der A45 unterwegs waren.
Nach kurzem Monsunregen konnte die ganze Aktion dann aber doch starten, so dass letztendlich am Sonntag Mittag unser gesamtes Konzept stand.

Alles in allem ein rundes Wochenende mit jeder Menge Blödsinn und nem Haufen netter Leute. Allen voran auf Münsteraner Seite Andi und auf Offenbacher Seite Markus, die durch Ihren persönlichen Einsatz die ganze Aktion möglich gemacht haben...Danke dafür!


Nach dem Klick Graffiti Nr.46 in Offenbach.








Frankfurt bei Nacht...


...Offenbach bei Tag


Sobald ich Fotos der gesamten Wand bekomme gibt´s die hier natürlich.

Nr.45
"Sweeter than wine..."
Sonntag, 08.07.2012

Trotz mittelmässigem Wetter ein Spitzenwochenende verbracht, schöne Grüße an alle Beteiligten...Bild Nr.45 (Anm.d.R.: Nur noch 15 Stück!)
ist somit auch im Kasten :P

Nach dem Klick Graffiti Nr.45 in Werne.







"Never grow up..."
Sonntag, 08.07.2012






< neue Beiträge - ältere Beiträge >